KLARE II KANTE
Seit September 2020 arbeite ich gemeinsam mit dem Tanzlabor Leipzig an der Produktion KLARE|| KANTE. Durch coronabedingte Gründe mussten wir das Stück bereits dreimal verschieben. Wir planen die Premiere weiterhin in Zusammenarbeit mit dem LOFFT – DAS Theater in Leipzig. Der neue Termin wird nun für Frühjahr/Sommer 2022 geplant, ist aber noch nicht konkretisiert.
In diesem Blogartikel gibt es einen Eindruck unserer Arbeit und dem Stand nach der dritten Absage im November 2021.
Ausgehend vom Chaos – einem Zustand der Unordnung und Unsicherheit – erarbeitet sich das Team des Tanzlabor Leipzig neue Handlungsräume, die ein Überschreiten des Gewohnten fordern. Verlässliche Strukturen und Sicherheiten sind aufgelöst und neue wechselseitige Dynamiken im Innen und Außen entstehen.
Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich neue Spielräume eröffnen Und was es braucht, um sich in diesen zu bewegen. Gemeinsam erkunden die Tänzer:innen mit ihren eigensinnigen Körpern, was in den Spielräumen anders und neu ist. Ausgehend vom Körper und seinen Bewegungs- und Verhaltensmustern, explorieren die drei Tänzer:innen Grenzen und Kanten, die entstehen und verschwimmen, spielen mit Nähe und Distanz, untersuchen Räume des (Er-)Wartens, wechseln Perspektiven und suchen Souveränität auf ungewohntem Terrain – ein Erproben von Resonanz und damit verbundenen Erwartungen. Wie äußern sich diese Prozesse im eigenen Körper und in den Beziehungen zu anderen? Wo liegen Potenziale für Veränderungen?
PREMIERE 16. JUNI 2022 – 20 Uhr – LOFFT – Das Theater
weitere Vorstellungen: 17./18. Juni 2022 – 20 Uhr – LOFFT – Das Theater
Tickets: https://www.lofft.de/programm/veranstaltung/klare-kante
Seit September 2020 arbeite ich gemeinsam mit dem Tanzlabor Leipzig an der Produktion KLARE|| KANTE. Durch coronabedingte Gründe mussten wir das Stück bereits dreimal verschieben. Wir sind nun sehr froh in Kooperation mit dem LOFFT – Das Theater das Stück auf die Bühne zu bringen.
In diesem Blogartikel gibt es einen Eindruck unserer Arbeit und dem Stand nach der dritten Absage im November 2021.
Ausgehend vom Chaos – einem Zustand der Unordnung und Unsicherheit – erarbeitet sich das Team des Tanzlabor Leipzig neue Handlungsräume, die ein Überschreiten des Gewohnten fordern. Verlässliche Strukturen und Sicherheiten sind aufgelöst und neue wechselseitige Dynamiken im Innen und Außen entstehen.
Es wird die Frage aufgeworfen, wo sich neue Spielräume eröffnen Und was es braucht, um sich in diesen zu bewegen. Gemeinsam erkunden die Tänzer:innen mit ihren eigensinnigen Körpern, was in den Spielräumen anders und neu ist. Ausgehend vom Körper und seinen Bewegungs- und Verhaltensmustern, explorieren die drei Tänzer:innen Grenzen und Kanten, die entstehen und verschwimmen, spielen mit Nähe und Distanz, untersuchen Räume des (Er-)Wartens, wechseln Perspektiven und suchen Souveränität auf ungewohntem Terrain – ein Erproben von Resonanz und damit verbundenen Erwartungen. Wie äußern sich diese Prozesse im eigenen Körper und in den Beziehungen zu anderen? Wo liegen Potenziale für Veränderungen?
Konzept und Choreografie: Marlen Schumann
Konzept und Dramaturgie: Caroline Krämer
Konzept und inklusive Kommunikation: Anna Müller
Tanz & Kreation: Vasiliki Bara, Philip Lehmann, Katja Mieder
Sound & Musikdesign: Fabian Widmann
Lichtdesign | LOFFT – DAS THEATER: Sebastian Schachtner, Thomas Achtner
Foto: Tom Dachs
Trailer & Schnitt: Tom Dachs, Licia Flocke
Gebärdensprache: Julia Mischke
Videolink YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=R9KNGBIxwUs&feature=emb_title
weitere Infos auch auf: www.tanzlabor-leipzig.de/klare-kante/
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
Förderungen erfolgten durch:
Kulturamt der Stadt Leipzig
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen von DIS-TANZEN
KONTAKT: info@marlenschumann.de _ TEL: +49 175 365 18 21
Copyright 2021 Marlen Schumann All Rights Reserved. IMPRESSUM // DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.
Förderungen erfolgten durch:
Kulturamt der Stadt Leipzig
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen von DIS-TANZEN
KONTAKT: info@marlenschumann.de _ TEL: +49 175 365 18 21
Copyright 2021 Marlen Schumann All Rights Reserved. IMPRESSUM // DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Konzept und Choreografie: Marlen Schumann
Konzept und Dramaturgie: Caroline Krämer
Konzept und inklusive Kommunikation: Anna Müller
Tanz & Kreation: Vasiliki Bara, Philip Lehmann, Katja Mieder
Sound & Musikdesign: Fabian Widmann
Lichtdesign | LOFFT – DAS THEATER: Sebastian Schachtner, Thomas Achtner
Foto: Tom Dachs
Trailer & Schnitt: Tom Dachs, Licia Flocke
Audiodeskription: HörMal
Audiodeskription |Text: Tomke Koop, Florian Eib, Sebastian Schulze,
Sprecher: Florian Eib
Gebärdensprache: Julia Mischke
Videolink YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=R9KNGBIxwUs&feature=emb_title
weitere Infos auch auf: www.tanzlabor-leipzig.de/klare-kante/
KONTAKT
info@marlenschumann.de
Tel: +49 175 365 18 21
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.



Förderungen erfolgten durch:
Kulturamt der Stadt Leipzig
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen von DIS-TANZEN
IMPRESSUM // DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Copyright 2021 Marlen Schumann All Rights Reserved