Marlen Schumann
TANZ
CHOREOGRAPHIE
BEWEGUNG
Marlen Schumann
TANZ
CHOREOGRAPHIE
BEWEGUNG
PRAXIS THEORIE RECHERCHE METHODE DISKURS
MEINE AKTUELLEN PROJEKTE
AUSWAHL
Athletiktraining für die Tanzcompany der Landesbühnen Sachsen
Spielzeit 22/23

Innerhalb des Health Projects, welches von der Leiterin der Tanzcompany Natalie Wagner initiiert wurde, entwickelte ich das athletische Training, welches die Tänzer:innen 1x pro Woche innerhalb der Arbeitszeit absolvieren.
Das Ziel des Trainings ist es, die Tänzer:innen in ihrer Tanztechnik, Grundlagenfitness und Gesunderhaltung zu unterstützen und sie somit wenig anfälliger für Verletzungen zu machen.
„STORIES BEHIND PROTEST“
in Zusammenarbeit mit Caroline Krämer

#TakeHeart Rechercheförderung Fonds Darstellende Künste
Ein dreimonatiges Rechercheprojekt in Zusammenarbeit mit Caroline Krämer (Theaterwissenschaftlerin, Dramaturgin, Systemische Beraterin)
Protest ist ein allgegenwärtiges und Zeiten überdauerndes Phänomen, das Menschen für oder gegen eine bestimmte Sache miteinander verbindet und voneinander trennt.
FILM „LABORA“
von Irina Pauls und Matthias Zielfeld

Ausgehend von der Bühnenproduktion „Labora“ von Irina Pauls, die im Juni 2020 Premiere hatte, haben wir mit dem Team viele weitere Projekte verfolgt. Eins davon war eine Videoproduktion im Textilmuseum Hohenstein-Ernstthal.
MEINE AKTUELLEN PROJEKTE
AUSWAHL
„STORIES BEHIND PROTEST“
in Zusammenarbeit mit Caroline Krämer

#TakeHeart Rechercheförderung Fonds Darstellende Künste
Ein dreimonatiges Rechercheprojekt in Zusammenarbeit mit Caroline Krämer (Theaterwissenschaftlerin, Dramaturgin, Systemische Beraterin)
Protest ist ein allgegenwärtiges und Zeiten überdauerndes Phänomen, das Menschen für oder gegen eine bestimmte Sache miteinander verbindet und voneinander trennt.
Athletiktraining
für die Tanzcompany
der Landesbühnen Sachsen
Spielzeit 22/23

Innerhalb des Health Projects, welches von der Leiterin der Tanzcompany Natalie Wagner initiiert wurde, entwickelte ich das athletische Training, welches die Tänzer:innen 1x pro Woche innerhalb der Arbeitszeit absolvieren.
Das Ziel des Trainings ist es, die Tänzer:innen in ihrer Tanztechnik, Grundlagenfitness und Gesunderhaltung zu unterstützen und sie somit wenig anfälliger für Verletzungen zu machen.
FILM „LABORA“
von Irina Pauls und Matthias Zielfeld

Ausgehend von der Bühnenproduktion „Labora“ von Irina Pauls, die im Juni 2020 Premiere hatte, haben wir mit dem Team viele weitere Projekte verfolgt. Eins davon war eine Videoproduktion im Textilmuseum Hohenstein-Ernstthal.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
Förderungen erfolgten durch:
Kulturamt der Stadt Leipzig
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen von DIS-TANZEN
KONTAKT: info@marlenschumann.de _ TEL: +49 175 365 18 21
Copyright 2021 Marlen Schumann All Rights Reserved. IMPRESSUM // DATENSCHUTZERKLÄRUNG
KONTAKT
info@marlenschumann.de
Tel: +49 175 365 18 21
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.



Förderungen erfolgten durch:
Kulturamt der Stadt Leipzig
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen von DIS-TANZEN
IMPRESSUM // DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Copyright 2021 Marlen Schumann All Rights Reserved
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.
Förderungen erfolgten durch:
Kulturamt der Stadt Leipzig
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen von DIS-TANZEN
KONTAKT: info@marlenschumann.de _ TEL: +49 175 365 18 21
Copyright 2021 Marlen Schumann All Rights Reserved. IMPRESSUM // DATENSCHUTZERKLÄRUNG